Mal eben schnell ein Bild fertig malen,
obwohl in mir drin etwas nicht im Gleichgewicht ist…
Keine gute Idee. Es klappt sowieso nicht.
Für mich ist Malen und Kunst-Erschaffen ein intuitiver Prozess.
Ich verschmelze gefühlt mit dem Motiv, mit den Farben, den Utensilien, dem Malgrund.
Es ist ein intuitives Tun, das mich immer wieder zu mir selbst führt.
Sei es so frustrierend wie gestern. Zumindest habe ich wieder ein Stück mehr über mich erfahren.
Manno was für ein mieser Tag das war irgendwie hab ich schon gespürt, dass ich keine richtige Verbindung zum Bild aufbauen kann gestern Vormittag
Ich war innerlich total angespannt…
Und was hab ich Dödeline gemacht?!
Ich habe trotz dieses Gefühls angefangen zu malen.
Schließlich ist das ja mein Job
Aber Kunst erschaffen, Malerei praktizieren ist halt doch eine Tätigkeit, die eine seelische Ebene berührt…
Das ist ja auch das Schöne daran, Kunst als Ausdruck der Gefühlswelt.
Kunst ist und bleibt für mich ein Kennenlernen meiner Selbst.
Eine Therapie
Meine Gefühle wahrnehmen, einordnen und mich so wie ich bin liebevoll innerlich zu umarmen und zu akzeptieren.
Übertriebener Ehrgeiz und Erwartungsdruck sind nicht meine besten Begleiter beim #malen
Am meisten hilft mir #Meditation und #Yoga um das nicht zu vergessen
Kreative Grüße aus Berlin von Katrin
